Böhl’s Shop für Kunststofftechnik
Kantenschutzecke
Die geniale Kantenschutzecke gibt es in zwei Ausführungen: Mit und ohne Dorn. Die Ecke ohne Dorn ist geeignet für alle Materialien wie Kunststoff oder auch Stahl. Die Kantenschutzecke mit Dorn kann bei Kartonage eingesetzt werden, wobei der Dorn leicht in den Karton eingedrückt wird. Damit ist die Kantenschutzecke fixiert und man kann bequem ohne Festhalten der Kantenschutzecke das Band anbringen. Und das Beste: Das Material PP ist ein Regranulat, das aus Altkunststoffen gewonnen wird, die bereits einmal verarbeitet worden sind. Die Kantenschutzecke ist daher besonders nachhaltig, weil kein Erdöl oder ähnliches als Rohstoff benötigt wird. Das Material stammt z.B. aus dem dualen System wie dem gelben Sack. Und wieder eine nachhaltige Idee von BKT.


Gleitschutzecke
Die Gleitschutzecke wird einfach auf die vier Ecken einer Europalette gesetzt. Die Gleitschutzecke soll das Verrutschen der Ware verhindern. Anschließend kann man ganz einfach die Ware wie z.B. Kartons auf die Palette stapeln. Und falls gewünscht, kann die Gleitschutzecke zusätzlich mit einer oder zwei Schrauben an der Palette fixiert werden. Die Gleitschutzecke ist sehr stabil, mehrfach verwendbar und aus recyclebarem HDPE. Wieder eine nachhaltige Idee von BKT.
Rasengittersteine
Ob Parkplatzoberfläche, Grundstückszufahrt oder Fußgängerweg: Rasengittersteine aus Kunststoff sind eine echte Alternative zu Pflastersteinen oder Beton. Denn eine begrünte Fläche punktet nicht nur durch eine deutlich ansprechendere Optik, sondern lässt darüber hinaus auch das Regenwasser auf natürliche Weise abfließen. Unsere innovative Sonderanfertigung aus Kunststoff sorgt dabei für die notwendige Stabilität des Bodens, der dadurch selbst höchsten Beanspruchungen standhält.


Möbelbeschläge
Im Bereich der Möbelfertigung sorgen zum Beispiel extravagant oder auch puristisch geformte Griffe und Standfüße zunehmend für das gewisse Etwas und machen aus Möbeln wahre Designobjekte. Aber auch im Verborgenen entfaltet der Kunststoff bei Möbeln seine Stärken – beispielsweise in Form von Innenbeschlägen für Dreh- und Kippbeschläge. Darüber hinaus ist Kunststoff bevorzugtes Material für Kantenabdeckungen oder Verbindungselemente, da sich hohe Stückzahlen ausgesprochen wirtschaftlich fertigen lassen.
DIY Mund- und Nasenmaske mit Grundträger aus Kunststoff
Der Grundträger besteht aus zwei Kunststoffschalen (wiederverwertbar). Dazwischen kann ein verfügbarer Stoff gelegt werden. Zur Not auch ein Taschentuch! Der Stoff sollte nach dem Tragen erneuert werden. Dann wird die Maske mit zwei handelsüblichen Gummibändern hinter den Ohren befestigt. Fertig.

Türöffner ohne Handbenutzung
Ist es Ihnen auch unangenehm, Türklinken mit der Hand anzufassen? In Zeiten von Corona sollten Flächen, die von vielen berührt werden, nicht mit den Händen angefasst werden. Daher haben wir eine einfach zu installierende Lösung für Türgriffe entwickelt. Sie können mit unserem Türöffner die Türklinke mit dem Unterarm nach unten drücken und dann ganz einfach öffnen. Selbst schwer gängige Türen sind dadurch einfach für Jeden zu öffnen.


Stapelecke
Auch im Bereich der Ladungssicherung können Sie sich auf das Wissen und die Erfahrung von BÖHL verlassen. Bei Transporten kommen beispielsweise häufig Spanngurte zum Einsatz, die das Verrutschen der wertvollen Fracht verhindern sollen. Zu unserem Portfolio für die Verpackungsindustrie zählen deshalb auch Schutzecken, die den Verschleiß solcher Gurte auf ein Minimum reduzieren.
Palettenspange
Hier kommt der schnelle und einfache Weg zur Kennzeichnung von Europaletten: Die Palettenspange. Jetzt können Europaletten im Lager noch schneller und noch einfacher gekennzeichnet werden. Und das Besondere: Die Palettenspange ist abnehmbar und wiederverwendbar. Sie wird aus hochwertigen und schlagfestem HDPE hergestellt. Standardmäßig gibt es die Palettenspange in gelb. Auf Anfrage sind gerne auch andere Farben möglich.
Einfach Benutzung:
Vorne wird ein Etikett im Format A 7 eingeschoben und auf allen Seiten können Etikette aufgeklebt werden. Fertig!
Mit unserer Palettenspange lassen sich sogar verschmutzte und beschädigte Paletten kennzeichnen. Und: Sie können auch Kunststoffpaletten mit Europaletten-Abmessungen verwendet. Der Staplertransport ist natürlich auch mit befestigter Palettenspange möglich.
Mittels Barcode auf den Etiketten ist damit eine prozesssichere Lagerung und digitale Erfassung möglich.

Palettenspange für den Mittelfuß
Hier kommt der schnelle und einfache Weg zur Kennzeichnung von Europaletten: Die Palettenspange für den Mittelfuß.
Die Palettenspange ist ideal, um Europaletten im Lager noch schneller und noch einfacher zu kennzeichnen. Die abnehmbar und wiederverwendbare Palettenspange besteht aus hochwertigem, schlagfestem und recyclebaren PP ( Polypropylen).
Einfach Benutzung:
Vorne wird ein Etikett im Format A 7 eingeschoben und auf allen Seiten können Etikette aufgeklebt werden. Fertig!
Mit unserer Palettenspange lassen sich sogar verschmutzte und beschädigte Paletten kennzeichnen. Und: Sie können auch Kunststoffpaletten mit Europaletten-Abmessungen verwendet. Der Staplertransport ist natürlich auch mit befestigter Palettenspange möglich.
Mittels Barcode auf den Etiketten ist damit eine prozesssichere Lagerung und digitale Erfassung möglich.
