Versicherungstarife sind so vielfältig wie ihre Nutzer.
Vertrauen Sie daher einem Partner, der jährlich über 20.0000 Beamte bei ihren Versicherungen unterstützt. Und das seit 2003.
Fordern Sie jetzt den kostenfreien Vergleich an:
Ihre Vorteile:
Warum ist das Beamten-Infoportal Ihr idealer Berater?
Weil wir Beamte seit nunmehr fast 20 Jahren unterstützen und auch Ihren optimalen Tarif finden.
18+
Jahre Erfahrung
Erfahrung aus unzähligen Beratungen ist durch nichts zu ersetzen. Vertrauen Sie unseren erfahrenen Experten, sie werden auch Ihren passenden Tarif finden.
20+
kompetente Mitarbeiter
Wir haben Fachwirte für Versicherungen und Finanzen, unsere Berater sind speziell geschult für den öffentlichen Dienst und werden jährlich weitergebildet.
20.000+
Beratungen jährlich
Wir unterstützen jährlich über 20.000 Neu-Verbeamtungen und haben mit allen relevanten Versicherungen einen „engen“ Draht.
Beamten-Infoportal
Unser Antrieb ist es, auch für Sie die passende Versicherung zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz.
Vom ersten Gespräch bis zum Abschluss in fünf kleinen Schritten.
- 2. Telefonat
Wir telefonieren zusammen und lernen uns kennen
Ihr persönlicher Fachberater ruft Sie innerhalb von 24 Stunden an. In diesem ersten Gespräch versuchen wir Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen und Ihre Wünsche auf den Punkt zu bringen.
3. Analyse
Wir führen einen umfangreichen Versicherungsvergleich durch
Um das beste Angebot zu finden, stellt Ihnen Ihr persönlicher Fachberater einen individuell auf Sie zugeschnittenen Versicherungsvergleich zusammen. Um keine Zeit zu verlieren, erhalten Sie dieses wichtige Dokument per E-Mail.
4. Weiteres Gespräch
Wir führen gemeinsam ein zweites Gespräch
Nachdem Sie den Versicherungsvergleich erhalten haben, führen wir gemeinsam ein zweites Telefongespräch. In diesem geht Ihr persönlicher Fachberater den Vergleich mit Ihnen Schritt für Schritt durch und erklärt Ihnen im Detail die Vor- und Nachteile von verschiedenen Lösungen.
5. Vertrag
Sie erhalten den Tarif, der zu Ihnen passt
Nach unserer Empfehlung und Ihrem persönlichen Abwägen entscheiden Sie sich für „Ihren“ Tarif. Jetzt ist es nur noch ein Kinderspiel. Unsere Berater unterstützen Sie beim Abschluss der Versicherung. Gemeinsam mit Ihrem persönlichen Fachberater füllen Sie den Antrag aus, sodass Sie nur noch unterschreiben müssen. Ist dies geschehen, senden Sie den Antrag nur noch an uns zurück – wir kümmern uns um alles Weitere!
Das sagen unsere Kunden:
Unsere hochwertigen Materialien
Um Ihnen für jede Anforderung die optimale Lösung zu bieten, kooperieren wir seit Jahren mit verschiedenen Herstellern. Für unseren Spritzguss verwenden wir technischen Kunststoff ebenso wie Hightech-Material. Folgende Materialien kommen dabei in unserer Kunststoffverarbeitung zum Einsatz:
3D CAD Konstruktion
Ein anschauliches Modell Ihrer Kunststoffteile oder Kunststoffbaugruppen in 3D
Intelligentes Design in 3D
Wenn die Entscheidung zur Materialwahl getroffen ist, erstellen wir für Sie auf Basis Ihres Entwurfs, Ihres Musters oder Ihrer Skizze ein anschauliches Modell Ihrer Kunststoffteile oder Kunststoffbaugruppen in 3D. Hier kommt modernste CAD-Technologie zum Einsatz, die Ihnen von Anfang an einen Eindruck vom Aussehen Ihres Produkts ermöglicht. Darüber hinaus stehen aber bereits hier auch die Funktionalität der Kunststoffteile sowie die Fertigungsmöglichkeit des Werkzeugs im Fokus. Schließlich dienen die Daten, die wir üblicherweise im Format IGES oder Step für Sie erstellen, als Grundlage, um daraus später bei Bedarf ein Muster Ihrer Kunststoffteile zu erstellen und um das benötigte Werkzeug zu fertigen.
Natürlich entwerfen wir auch für das Werkzeug Ihrer Kunststoffteile selbst ein virtuelles 3D-Modell, ehe es in unserem Werkzeugbau Form annimmt. Selbst komplexe Werkzeuge lassen sich damit übersichtlich darstellen. So ist bei schattierten Modellen beispielsweise der genaue Verlauf der Kühlkanäle sichtbar. Auch Bewegungen und Abläufe lassen sich exakt simulieren.
Unsere erfahrenen Konstrukteure sorgen, dass Ihre Kunststoffteile nicht nur qualitativ höchsten Ansprüchen genügen, sondern holen auch im Hinblick auf eine effiziente Fertigung das Beste aus Ihrer Idee heraus. So lassen sich durch kleine Änderungen oder eine minimale Anpassung der Konstruktion Werkzeugkosten oft um ein Vielfaches reduzieren. Zum Beispiel genügt es oft schon, eine kleine Verschiebung oder Umgestaltung der Trennung, um einen Schieber einzusparen. Um ein exaktes Modell für das spätere Werkzeug zu erstellen, können wir natürlich jeden Artikel mit Schwindung und Entformungsschrägen versehen. Auch führen wir für Sie Moldflow-Analysen durch und simulieren Verzug, um spätere Änderungskosten so gering wie möglich zu halten.
Unser Qualitätsmanagement
Die BÖHL-Kunststofftechnik GmbH & Co. KG verfügt über alle gängigen Messverfahren zur Qualitätssicherung, die dem gehobenen Standard entsprechen. Die lückenlose Dokumentation über die ganze Prozesskette versteht sich dabei von selbst.
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 : 2015
Umweltmanagement nach DIN EN ISO 9001 : 2015
